Sachgebiet Projektfinanzierung
• Trends in der Rohstofffinanzierung. Glückauf, Fachzeitschrift für Rohstoffe, Bergbau und Energie. 3/2005, S. 127-132.
• Finanzierung von Bergwerken und Bergwerksausrüstungen. Glückauf, Fachzeitschrift für Rohstoffe, Bergbau und Energie. 5/2002. S.227-232.
• Goldbergbau und Zyanlaugung – Die Rolle der Banken in der Finanzierung. Erzmetall 7/8-2000, S. 471-475.
• Anforderungen und Erwartungen an die Vorratsklassifikation aus der Sicht der Projektfinanzierung. Heft 79 der Schriftenreihe der GDMB, Clausthal, 1997, S. 151-156.
• Reserve Classification – Requirements for and Expectations of Project Finance, Erzmetall 48 (1995) Nr.1, S. 52-53.
• Möglichkeiten der Finanzierung von Rohstoff-Projekten in Kasachstan mit dem Einschluß von Bundesgaratien, Erzmetall 49(1996) Nr.11, S. 691-699.
• Projektprüfung und Risikobewertung im Rahmen der Projektfinanzierung. GDMB Schriftenreihe, Heft 45, 1986.
Sachgebiet Unternehmensstrategie, Rohstoffversorgung
• Mining and Oil - oil shale's contribution to future oil supply, World of Mining 3/2012, S. 189-192.
• Die Entwicklung des Ölschieferprojekts El Lajjun in Jordanien, Energie und Rohstoffe 2009, Goslar, Tagungsband.
• Fundamental aspects of global metal markets. World of Mining, 2006, No.4, P. 243-246.
• Zukunft der globalen Buntmetallmärkte. Zur Diskussion der Rohstoffversorgung in Deutschland. Metall, 59.Jahrgang, 7-8/2005, S. 227-229.
• Der Bergbau weltweit im konjunkturellen Aufwind – Verkäufermarktbedingungen für Rohstoffe. Bergbau - Zeitschrift für Rohstoffgewinnung, Energie, Umwelt. 10 Okt. 2004. S.441-444.
• Natural Resources: Market Change to Sellers’ Conditions.
World of Metallurgy, Internationale Fachzeitschrift für Metallurgie. 3/2004, S. 148-150
World of Mining. Internationale Fachzeitschrift für den Bergbau. 3/2004, S. 217-221.
• Energie- und Rohstoffwirtschaft im Umbruch zu Verkäufermarktbedingungen. Metall. Internationale Zeitschrift für Metallurgie. 4/2004, S.224-226.
• Verkäufermarktbedingungen für Rohstoffe. FAZ.NeT v.27.04.2004
• Marktrelevante Äberlegungen zur Rohstoffversorgung und zu Beteiligungen im internationalen Bergbau, Erzmetall 50 (1997) Nr. 12, S. 761-768
• Rohstoffversorgung und Beteiligungen im internationalen Bergbau, Metall 51.Jahrgang, Nr. 10/97, S. 535-539
• Auswertung von Lagerstätteninformationen mit quantitativen Methoden zur Planung von Rohstoffprojekten. Schriften für Operations Research und Datenverarbeitung im Bergbau. Bd. 7 Glückauf-Verlag Essen 1980
• Evaluation of exploration data for the planning of mining projects. Erzmetall 33 (1980) H.7/8, s.403-406
• Rohstoffe - Lagerstättenbeteiligungen. Handelsblatt v. 9.6.1980
• Rohstoffversorgung – Entwicklungshilfe. Erzmetall 33 (1980) Nr.4, S. 238-240
• Bewertung von risikobehafteten Bergwerksprojekten im Ausland. Erzmetall Bd.31 (1978) H.10, S. 486-490
• Bewertung von risikobehafteten Bergwerksprojekten im Ausland. Schriften für Operations Research und Datenverarbeitung im Bergbau, Bd.6, Glückauf-Verlag essen, 1978
• Aufschlußplanung der Grube Meggen mit Verfahren der Unternehmensforschung. Schriften für Operations Research und Datenverarbeitung im Bergbau, Bd.3, S.115-129, Glückauf-Verlag Essen, 1974.
Sachgebiet Rohstoffe Länder
• Latin America’s Growth in Mining. Bulk solids handling. Vol 14, Nr.4 , 1994.
• Viewpoints on the Republic of China’s Non-ferrous Development. Erzmetall 33 (1980), Nr.1, S. 60-61.
• Finnlands Bergbau und Bergbau-Zulieferindustrie. Erzmetall 26 (1973) Nr. 1, S.45-47.
Sachgebiet Rohstoff Analysen, Prognosen
• Trends in der Preisentwicklung von Rohstoffen – betrachtet am Beispiel Kupfer. Erzmetall 49 (1996) Nr.11, S. 700-702.
• Price Trends of Mineral Resources demonstrated for Copper. bulk solids handling, Vol 17 April/Juni 1997, S. 193-195.
• Lead- Material with a Future, Edition 20, Metallgesellschaft AG, 1977, S.33-39.
• Et. al.: Forschung und Technologie zur Rohstoffsicherung. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover, 1975.
• Die Entwickungsmöglichkeiten der deutschen Erdgaswirtschaft. Die Wirtschaftlichkeit vermehrter Erdgasimporte. Forschungsbericht im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1973.
• Die Flußspatversorgung der Bundesrepublik Deutschland, Kurzfassung. Erzmetall 24 (1971); H.7, S.350-351.
• Die Flußspatversorgung der Bundesrepublik Deutschland, Entwicklung von Nachfrage und Angebot im Rahmen der Weltflußspatwirtschaft. Bd.5 der Reihe Bergbau, Rohstoffe, Energie. Glückauf-Verlag, Essen, 1971,
Sachgebiet Lagerstättenbewertung
• Et.al.: Zum Problem der Bauwürdigkeitsbeurteilung von Erzvorräten mit dem Cut-off-grade. Erzmetall 27 (1974), h.10, S. 465-469.
• Et.al.: Ore Reserve Evaluation using the dynamic cut-off-grade. Schriften für Operations Research und Datenverarbeitung im Bergbau. Bd. , Glückauf-Verlag, Essen, 19
• Dolomitbildungen im devonischen Massenkalk des Winterberges (Harz). N.Jb. Geol. Paläont. Mh 1967/ 7, S. 428-430.
Sachgebiet Bergbau-Technik
• Et. Al.: Hydraulische Erzförderung nach untertägiger Zerkleinerung. Erzmetall 36 (1983), Nr.3, S.117-123.
• Underground crushing and grinding with hydraulic hoisting. Small Mine Economics & Expansion Symposium, Helsinki 1983. Miller Freeman Publication, 1984.
• Integrated programs improve mine planning, Mining Equipment International, May 1982, P. 27-29
• Development and Expansion of small underground mines. Small Mine Economics & Expansion Symposium, Taxco, Mexico 1981, Miller Freeman Publication 1982.
• Gefrierversatz für Bergwerke in der Arktis. Erzmetall, 33 (1980), Nr.5. S.330-334.
• Modern Design and Engineering of Metallgesellschaft Mines. Erzmetall 32 (1979), H.7/8,S. 300-392.
• LHD-Technik auf der Metallerzgrube Meggen. Tagungsband der 10. Tagung des FA Bergtechnik GDMB, Clausthal, 1976.
• Erfahrungen mit dem Krater-Prüfverfahren nach Livingston im Schichtgestein. Nobel Hefte, Mai 1967, S. 85-104